Vorbereitung Ihres Sauerteigstarters für die Brotherstellung
Stellen Sie sicher, dass der Starter Blasen wirft und aktiv ist, bevor Sie Brot damit backen. Ist der Starter flach (im „Entsorgen“-Stadium), ist die Hefe nicht aktiv und geht im Brot nicht gut auf.
So bringen Sie Ihren Starter auf Höchstleistung und wissen, wann er bereit ist:
-
Füttern Sie Ihren Starter einige Tage lang regelmäßig alle 24 Stunden, bevor Sie damit Brot backen.
-
Füttern Sie immer mindestens so viel Starter, wie Sie zur Hand haben. Das bedeutet: Wenn Sie 60 Gramm Starter haben, rühren Sie pro Fütterung 60 Gramm Wasser und 60 Gramm ungebleichtes Mehl ein. (Denken Sie daran, überschüssigen Starter zu entsorgen. Wenn Sie ihn nicht wegwerfen möchten, können Sie jederzeit ein wunderbares Resterezept zubereiten.)
-
Kontrollieren Sie Ihren Starter 4–6 Stunden nach dem Füttern. Meiner ist nach etwa 4 Stunden am aktivsten. Achten Sie darauf, dass sich viele Blasen bilden.